Fightstop Fight Facts


 

Fight Fact #1

SETZE DEINEN FOKUS BEI JEDEM TRAINING AUF DEINE SCHWACHSTELLEN UND DU WIRST MERKEN, DASS DEINE SCHWÄCHEN ZU STÄRKEN WERDEN.

Suche nach Schwachstellen und arbeite an diesen. Nur so werden deine Schwächen zu Stärken.

 

Fight Fact #2

TRAINIERE ALS WÜRDEST DU KÄMPFEN, DENN DU KÄMPFST WIE DU TRAINIERT HAST.

Trainiere mit dem gleichen Fokus, wie wenn du kämpfen würdest. Denn du kämpfst so wie du trainiert hast.

 

Fight Fact #3

KAMPFSPORTSPEZIFISCHES SCHNELLKRAFTTRAINING ERHÖHT DIE SCHNELLIGKEIT UND KRAFT DEINER TRITTE UND SCHLÄGE.

Schnelligkeit und Kraft können den Kampf entscheiden. Erfahre mehr über kampfsportspezifisches Krafttraining auf: https://www.fightstop.de/training/schnellkrafttraining-fuer-schlag-trittkraft-im-kampfsport/

 

Fight Fact #4

SUCHE NICHT NACH LOB, SONDERN NACH KRITIK. DENN DURCH KRITIK KANNST DU DICH VERBESSERN, DURCH LOB NICHT.

Für Kritik sollte man dankbar sein. Es kann dir helfen Schwächen zu erkennen, die du sonst nicht bemerkt hättest. Nutze diese Erkenntnis und werde ein besserer Kämpfer indem du deine Schwächen zu Stärken machst.

 

Fight Fact #5

INTERVALLTRAINING IST EINE BESONDERS GUTE TRAININGSMETHODE FÜR KAMPFSPORTLER, DA ES DEN BELASTUNGSINTERVALLEN IM KAMPF SEHR ÄHNELT.

Kampfsport ist keine konstant gleichbleibende Belastung wie beim joggen auf dem Laufband. Im Kampf wird nicht konstant gleich viel Energie benötigt, da sich die Belastung immer wieder ändert. Es gibt sehr anstrengende Phasen aber auch etwas erholsamere Phasen, an denen man z.B. gerade keine Technik ausführt. Daher bietet es sich an, Intervalltraining in das eigene Training zu integrieren, sodass man spezifisch für diese ungleichmäßige und intervallartige Belastung trainiert.

 

Fight Fact #6

DU DARFST IM KAMPF NICHT WÜTEND WERDEN, DENN WENN DU WÜTEND BIST RAST DEIN HERZ ABER DEINE AUGEN BLEIBEN BLIND.

Wut macht blind. Kontrolliere deine Wut und kämpfe mit klarem Kopf.

 

Fight Fact #7

FÜR HOHE EFFEKTIVE TRITTE IST EINE STARKE BEIN-, BAUCH- UND HÜFTMUSKULATUR, SOWIE EINE GUTE BEWEGLICHKEIT ERFORDERLICH.

Hohe Tritte sind abhängig von der Bein-, Bauch- und Hüftmuskulatur, sowie von der Beweglichkeit. Wird einer dieser Faktoren vernachlässigt, kann es die Schnelligkeit und Stärke des Kicks einschränken. Daher ist es wichtig sowohl zu stärken als auch zu dehnen.

 
 

Bleibe immer auf den neusten Stand & folge unserem Fightstop Instagram Account: https://www.instagram.com/fightstop.de/